MS ABC J JC-Virus
Was ist der JC-Virus, und in welcher Verbindung steht dieser zur MS? Das John-Cunningham-Virus, kurz JC-Virus, ist ein sehr weit verbreitetes Virus. Etwa 50-60% aller
anky_and_ms
Was ist der JC-Virus, und in welcher Verbindung steht dieser zur MS? Das John-Cunningham-Virus, kurz JC-Virus, ist ein sehr weit verbreitetes Virus. Etwa 50-60% aller
Immunsuppressiva sind Medikamente die sich direkt auf das Immunsystem auswirken. Ihre Hauptaufgabe ist es, die übermäßige Aktivität des Immunsystems zu dämpfen oder zu unterdrücken (daher
Ganz einfach ausgedrückt bedeutet Hirnatrophie der Verlust von Hirngewebe. Das Gehirn besteht aus Milliarden von Nervenzellen (Neuronen) und deren Verbindungen (Axonen). Bei einer Hirnatrophie nimmt die Anzahl
Typisches Bild von „Schwerbehindert“ Ein älterer Mensch im Rollstuhl, mit Pflegerin an der Seite. Er lebt in einem Heim oder braucht ständige Hilfe im Alltag.
Gadolinium ist ein Kontrastmittel für die Magnetresonanztomographie (MRT). In der MS-Diagnostik spielt es eine zentrale Rolle, weil es aktive Entzündungsherde (Läsionen) sichtbar macht. Wie wirkt
Ich denke jede*r kennt diese Situation: mal zuckt das Augenlid, ab und an zuckt der Daumenballen oder manchmal auch die Muskeln am Oberschenkel. Aber was
Was ist das Epstein-Barr-Virus (EBV)? EBV ist ein sehr weit verbreitetes Herpesvirus. Über 90 % aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens damit, oft
Demyelinisierung bedeutet, dass die Myelinscheide, die schützende Hülle um Nervenfasern, geschädigt oder zerstört wird. Diese Hülle ist mehr als nur ein Schutz: Sie spielt eine
Der Begriff „chronisch“ wird in der Medizin verwendet, um Krankheiten zu beschreiben, die langfristig bestehen, sich über einen längeren Zeitraum entwickeln oder nicht vollständig heilbar
B-Zellen sind eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen und Teil des adaptiven Immunsystems. Ihre Hauptaufgabe ist die Erkennung und Bekämpfung von Krankheitserregern, vor allem durch die