Hallo und herzlich Willkommen

auf meiner Seite anky_and_MS.

Hier erfährst du alles Mögliche über die Erkrankung Encephalomyelitis disseminata oder besser bekannt als Multiple Sklerose (MS).

In meinem Blog schreibe ich immer wieder über MS spezifische Themen, und wie ich diese selbst meistere.

Zusammen mit einer Freundin habe ich auch ein Kinderbuch geschrieben, Infos dazu findest du unter dem Reiter „WirZwei Verlag“.

Aufklärung über die Krankheit ist mir ganz wichtig, deshalb durfte ich schon verschiedene Projekte begleiten, und möchte dies auch in Zukunft noch mehr forcieren.

Einen kleinen Einblick darüber findest du unter dem Reiter „Referenzen“.

Wr möchte, darf mir gerne auf Instagram folgen, hier gibt es immer wieder Beiträg Rund um MS und Einblicke in meinen Altag mit der Krankheit (und natürlich vielem mehr).

Neuste blogbeiträge

MS ABC P Progredienz

Progredienz bedeutet im medizinischen Sinne Fortschreiten einer Krankheit, also, dass sich die Symptome oder der Zustand der Betroffenen langsam, aber stetig verschlechtern. Im Zusammenhang mit

Jetzt lesen »

MS ABC O oligoklonale Banden

Oligoklonale Banden sind bestimmte Eiweißmuster (Immunglobuline), die im Nervenwasser (Liquor) nachgewiesen werden können. Sie entstehen, wenn im zentralen Nervensystem eine lokale Immunaktivität stattfindet – z. B.

Jetzt lesen »

MS ABC Neurofilamente (NfL)

Neurofilamente sind strukturgebende Eiweiße im Inneren von Nervenzellen. Sie gehören zum sogenannten Zytoskelett . Sie stützen also die Nervenzelle und sorgen für Stabilität und Transport

Jetzt lesen »

MS ABC M Myelitis

Myelitis bezeichnet eine Entzündung des Rückenmarks, also eines Teils des zentralen Nervensystems (ZNS). Das Wort stammt aus dem Griechischen: „myelos“ bedeutet Rückenmark, „–itis“ steht für

Jetzt lesen »

MS ABC L Läsionen

Läsionen, Herde oder auch Entzündungen – all diese Begriffe meinen im Zusammenhang mit Multipler Sklerose (MS) im Grunde das Gleiche. Sie beschreiben Schädigungen im Gewebe

Jetzt lesen »