anky_and_ms

Wir alle kennen doch Sätze wie „Aja guck mal da ist sie krankgeschrieben kann aber noch mit dem Hund Gassi gehen.“ oder „Krankgeschrieben sein aber einkaufen gehen, wie geht das denn?“
Doch was darf man denn machen wenn man krankgeschrieben ist?
Bedeutet krankgeschrieben sein, dass man sich zwingend im Bett aufhalten muss?
Bei einer Erkältung oder einem grippalen Infekt sollte man sich natürlich Schonen und die Zeit mit Ruhen und Erholen verbringen. Bei ansteckenden Krankheiten sollte man auch das Haus nicht verlassen. Jedoch bedeutet eine Krankschreibung nicht, dass man ans Bett „gefesselt“ ist. Man darf zum Beispiel, sollte es der Gesundheitszustand zulassen, für seinen täglichen Bedarf einkaufen gehen. Auch kurze Spaziergänge sind bei einer Erkältung durchaus im Rahmen der Zumutbarkeit. Jedoch muss man auch immer unterscheiden, weshalb man krankgeschrieben ist.
In der Regel darf man alles machen was der Genesung dient.
Das bedeutet zum Beispiel auch,dass man etwas Sport treiben darf. (Bei psychischen oder neurologischen Erkrankungen wird das sogar oft empfohlen). Man sollte jetzt natürlich nicht mit einem gebrochenen Arm Tennis spielen gehen, oder mit einem Bandscheibenvorfall BungeeJumpping machen.
Man kann diese Frage also so pauschal gar nicht beantworten. Am besten ist es immer sich mit seinem Arzt/ seiner Ärztin zu besprechen welche Aktivitäten der Genesung dienen und welche Aktivitäten man vermeiden sollte.
Oft wissen Außenstehende ja auch nicht weshalb man krankgeschrieben ist, denn nicht jede Krankheit sieht man einem sofort an der Nasenspitze an. Deshalb finde ich es manchmal sehr übergriffig, wenn man Sätze,wie oben geschrieben, zu hören.

Außerdem steht auf dem „gelben Zettel“ ja uch nicht: Krankschreibung. Der Nachweis nennen sich Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Also bedeutet es ja. Man ist aufgrund des aktuellen Gesundheitszustandes unfähig der Arbeit nachzugehen, die man ausübt. Es muss als auch immer beachtet werden. als was man arbeitet, und welche gesundheitliche Einschränkung man hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert