Nein wir MS‘ler haben keine Induktionsherde oder ähnliches im Kopf. Wenn wir von Herden sprechen, dann meinen wir einen Entzündungsherd. Diese können entweder im Gehirn, den Nervenbahnen der Wirbelsäule oder auch am Sehnerv liegen. Je nach Lage sorgt der Herd für andere Ausfallerscheinungen.
Aber wie kommt es dazu?
Bei der Erkrankung MS greift unser Immunsystem die Myelinschicht unserer Nervenzellen an. Diese Schicht kann man sich wie die Ummantelung einer Kabels vorstellen. Bei diesem Prozess kommt es dann quasi zu Entzündungen an den betroffenen Stellen. Im MRT sind diese Entzündungen dann als helle Flecken erkennbar. Liegt der Nerv dann quasi frei, kann es zu keiner Reizweiterleitung mehr kommen. Dieser Vorgang ist aber komplett Schmerzfrei. An den Nervenzellen an sich haben wir kein Schmerzempfinden. Deshalb wird so ein Vorgang auch erst bemerkt, wenn es zu Ausfallerscheinungen kommt. Manchmal merkt man auch gar nichts, denn wir nutzen ja nicht 100% unserer Hirnmasse.
Der Fachbegriff für Herd ist Läsion, nur falls euch dieser Begriff eher geläufig ist.

So sieht ein Kontrastmittelaufnehmender Herd von 4cm im MRT aus. Dies war men Herd der zur Diagnose MS geführt hat.